Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Aline Bozec
Diabetes, Osteoporose und Entzündung bedienen sich gemeinsamer molekularer Signalwege, die bisher nicht vollständig aufgeklärt sind.
Unsere Arbeitsgruppe ist auf der Suche nach neuen Zielgenen, welche Übergewicht und Diabetes mit Osteoporose auf der einen Seite und entzündlichen Erkrankungen (rheumatoide Arthritis) auf der anderen Seite verbinden könnten. Hierzu analysieren wir die Einflüsse des Transkriptionsfaktorkomplexes AP-1 auf Metabolismus, Entzündung und Knochen. Wir verfolgen dabei genetische Ansätze, um Zielgene zu identifizieren, die die Differenzierung von Fettzellen (Adipozyten) und Knochenzellen beeinflussen. Die gewonnenen Ergebnisse dieser Studien ermöglichen ein besseres Verständnis der Mechanismen, die das Zusammenspiel von Stoffwechsel, Skelett und Entzündung regulieren, die in weiterer Folge einen nützlichen Ansatz zur Entwicklung neuer Marker und Therapien bei Erkrankungen wie Diabetes, Osteoporose und rheumatoider Arthritis bieten.
Darüber hinaus studieren wir die Entstehung von Knochenmetastasen. Wir analysieren, wie die Mikroumgebung des Knochens eine Nische für Tumorzellen bieten kann. Tatsächlich sind Knochenmetastasen derzeit mit einer schlechten Prognose verbunden. Daher kommt der Analyse der Mikroumgebung und ihrer Zellen eine zentrale Bedeutung zu (Immunophysics), wobei wir auch hier auf die Rolle von AP-1 fokussieren.
Aline Bozec
Bettina Grötsch
Katerina Kachler
Darja Andreev
Xianyi Meng
Christine Zech
Rui Song
Anastasia Gaculenko
Shobika Karuppusamy
Jinming Wen
Zhen Lin
Shan Cao
Chaobo Lai
Pang Lyu
Yewei Jia