Sie waren stationär im Uniklinikum Erlangen, wurden in dieser Zeit mitbehandelt durch die Physikalische und Rehabilitative Abteilung mit Physikalischer Therapie, Physiotherapie oder Ergotherapie und wollen diese Behandlung zu Hause ambulant fortsetzen?
Nähere Informationen, welche Möglichkeiten der ambulanten Weiterbehandlung es gibt, finden Sie unter ambulante / stationäre Weiterbehandlung.
Physiotherapie:
Zentralverband der Physiotherapeuten/ Krankengymnasten e. V.:
www.zvk.org
Deutsche Therapeutenauskunft:http://www.deutsche-therapeutenauskunft.de/
www.deutsche-therapeutenauskunft.de
Ergotherapie:
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V. (Therapeutensuche):
www.dve.info
Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e. V.:
www.bed-ev.de
Logopädie:
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.
Es gibt noch weitere Möglichkeiten der Verordnung:
Die Formulare können Sie unter ambulante / stationäre Weiterbehandlung sehen.
OA Dr. Christoph Bleh
christoph.blehuk-erlangen.de
Michael Pappa
Telefon: 09131 85-33899
Fax: 09131 85-34643
Hochschulambulanz
Telefon: 09131 85-34742
Fax: 09131 85-36448
E-Mail: m3hsa@uk-erlangen.de
Privatambulanz
Telefon: 09131 85-33363
Fax: 09131 85-34770
Studienambulanz
Telefon: 09131 85-32093
Station B2-2
Telefon: 09131 85-33015
In Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an die internistische Notfallaufnahme:
Telefon: 09131 85-35420