Die rheumatoide Arthritis (früher auch als chronische Polyarthritis bezeichnet) ist eine Autoimmunerkrankung, deren Ursache bisher nicht vollständig geklärt ist. Nach heutigem Wissen spielen sowohl eine genetische Bereitschaft als auch Umweltfaktoren (wie z. B. Rauchen oder Paradontitis) in der Entstehung eine wesentliche Rolle.
Zahlen rund um die Erkrankung
Grundsätzlich kann jeder, unabhängig vom Alter, an rheumatoider Arthritis erkranken.
Kennzeichnend für die Erkrankung ist, dass sie in Schüben verläuft, wobei sich symptomfreie Phasen und Phasen mit starken Beschwerden abwechseln.
Anfangsstadium
Im weiteren Verlauf
Ziele der Behandlung
Ausgewogene, fleischarme Ernährung, regelmäßige sportliche Aktivität, Verzicht auf Nikotin
Sie haben Rheuma oder bei Ihnen besteht der Verdacht auf eine rheumatoide Arthritis?
Ihre laufende Therapie zeigt keine Verbesserung?
Oder Sie fragen sich, ob Sie Ihre Rheuma-Medikamente reduzieren können?
Sie haben Zahnfleischentzündungen oder Zahnfleischbluten?
... und Schmerzen an den (Finger-)Gelenken?
Bei uns können Sie innerhalb eines Schnelltests Ihr Immunsystem testen.
Rheuma und Sport - geht das?
Sie haben Rheuma und spüren erste Einschränkungen in Ihrer Mobilität? In einer aktuellen Studie untersuchen wir, ob ein gezieltes Bewegungsprogramm Ihnen hilft, Ihre körperliche Aktivität aufrechtzuerhalten.