Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Immunosaurus – starker Schutz für die Gesundheit!

Immunosaurus – starker Schutz für die Gesundheit!

Einladung zum Tag der Immunologie am 31.05.2025 auf dem Erlanger Hugenottenplatz

Wie funktioniert eigentlich mein Immunsystem? Wie schützt sich unser Körper vor Krankheitserregern? Welche Rolle spielen Impfungen dabei? Und was ist passiert, wenn sich Allergien und Krebs entwickeln? Anlässlich des Tages der Immunologie vermitteln Studierende und Promovierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sowie Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen unter dem Motto „Immunosaurus – starker Schutz für die Gesundheit!“ spielerisch die Geheimnisse hinter der menschlichen Abwehr gegen Krankheitserreger. Am Samstag, 31. Mai 2025, gibt es zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Erlanger Hugenottenplatz Mitmachstationen, ein Kinderprogramm, Infoplakate, Diskussionsmöglichkeiten, Snacks und sogar etwas zu gewinnen.

Ein besonderes Anliegen ist dabei, über die wichtigsten Schutzimpfungen, beispielsweise gegen Wundstarrkrampf, Kinderlähmung und Masern, zu informieren. Passend dazu gibt es Impfkalender zum Mitnehmen. Die Veranstaltung wird vom Promovierenden-Kolleg GRK 2599 organisiert, das zu Immunabwehr forscht. Unterstützt werden die Doktorandinnen und Doktoranden von Studierenden des Masterstudienganges Immunologie sowie von der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie (Direktor: Prof. Dr. med. univ. Georg Schett) und weiteren Angehörigen des Uniklinikums Erlangen und der FAU.

Quelle: uni | mediendienst | aktuell Nr. 46/2025

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Mario Zaiss
09131 85-33794
mario.zaiss(at)uk-erlangen.de