Zum Hauptinhalt springen

Professionell. Ganzheitlich. Zukunftsweisend.

Wir verbessern die Lebensqualität unserer Patienten und wollen chronische Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen heilen.

Unser ganzheitlicher Blick kombiniert mit moderner Diagnostik lässt uns komplexe Erkrankungen verstehen, um diese frühzeitig gezielt behandeln zu können. Zudem engagieren wir uns in der Forschung, Lehre und Ausbildung zu den Themen Entzündung und Immunsystem. Dabei ist unser Ziel, die Zukunft der Gesundheit zu gestalten.

Der Erfolg ist nie selbstverständlich, sondern muss täglich aufs Neue erarbeitet werden. Ein wesentlicher Faktor dafür ist, ein respektvolles, mitverantwortliches und motivierendes Miteinander. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, unterstützen uns gegenseitig und arbeiten Hand in Hand zum Wohl unserer Patienten.

Direktor

Prof. Dr. med. univ. Georg Schett

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
101
Einrichtungen
Öffnet Karriereportal des UKER
9203
Mitarbeitende
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Aktuelles

20.09.2023

100. CAR-T-Zell-Patient der Medizin 5: „Ich will für meine Familie da sein“

Zelluläre Immuntherapie gegen Systemische Sklerose verabreicht

27.04.2023

42-Millionen-Euro-Forschungsbau auf Erlanger Nordcampus bewilligt

Bis 2028 entsteht das Center for AI-based Real-time Medical Diagnostics and Therapy (CARE-MED) – Schwerpunkt auf chronisch-entzündlichen, degenerativen und onkologischen Erkrankungen

26.04.2023

Das Immunsystem berechenbar machen

Prof. Dr. Frederik Graw will mit mathematischen Modellen die Immunantwort entschlüsseln

Veranstaltungen

29
Jan
Öffentlich

CAR-T-Zellen als Heilung für Autoimmunerkrankungen?

Bürgervorlesung im Wintersemester 2023/24

18.15 - 19.15 Uhr | 29. Januar 2024