Auswirkungen und Modulation fehlgeleiteter Inflammation in fibrotischen und synovitischen Autoimmunerkrankungen
Leitung: PD Dr. med. Andreas Ramming
In vielen Autoimmunerkrankungen führt eine fehlgeleitete Immunreaktion zu einer chronischen Entzündung und in der Folge zu fibrotischem und degenerativen Gewebsumbau. Für entzündliche Gelenkerkrankungen stehen Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, jedoch sprechen nur ca. 40% der Patienten dauerhaft auf diese vorhandenen Therapien an. In den übrigen Fällen verfehlen diese Therapien ihr Ziel von Anfang an oder es kommt im Verlauf zum Therapieversagen. Zur Therapie von fibrotischen Autoimmunerkrankungen wie der systemischen Sklerose stehen aktuell keine kausalen Therapien zur Verfügung. Es besteht daher ein dringender Bedarf zur Entwicklung neuer Therapieoptionen zur Behandlung von fibrotischen und synovitischen Autoimmunerkrankungen. Die molekularen Pathomechanismen der zugrundeliegenden, fehlgeleiteten Immunreaktionen in Arthritis und Fibrose sind bisher unzureichend verstanden. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich daher mit den molekularen Mechanismen dieser fehlgeleiteten Signalwege zur Entwicklung neuartiger, zielgerichteter Therapien.
Zur Identifizierung und Charakterisierung potentiell pathogener Zellpopulationen und Signalkaskaden werden Patientenproben (Blut, Gewebeproben aus Haut, Lunge, Gelenk) in vitro mittels real-time PCR, Western blot, Immunhistochemie und Durchflusszytometrie analysiert. Die Funktion und das therapeutische Interventionspotential dieser Signalwege/Zellpopulationen werden anschließend in verschiedenen Tiermodellen evaluiert. Unsere Arbeitsgruppe ist in das EULAR Center of Excellence und das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) integriert und hat dadurch Zugang zu universitären Core Facilities (Translational Research Center, Next Generation Sequencing, Cell Sorting, Preclinical Imaging Platform, Optical Imaging Center, Franz Penzold Zentrum). Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen der Medizinischen Klinik 3, der Universität, nationalen und internationalen Kooperationen zielen wir auf einen direkten translationalen Übergang von „bench to bedside“.
Folgen Sie uns auf Twitter
Ausgewählte Publikationen von PD Dr. Andreas Ramming
- Diagnostic delay stages and pre-diagnostic treatment in patients with suspected rheumatic diseases before special care consultation: results of a multicenter-based study. Rheumatol Int. 2023;43(3): 495-502
- Anti-acid therapy in SSc-associated interstitial lung disease: long-term outcomes from the German Network for Systemic Sclerosis. Rheumatology (Oxford). 2023;():
- Non-invasive metabolic profiling of inflammation in joints and entheses by multispectral optoacoustic tomography. Rheumatology (Oxford). 2023;62(2): 841-849
- Concise report: a minimal-invasive method to retrieve and identify entheseal tissue from psoriatic arthritis patients. Ann Rheum Dis. 2022;81(8): 1131-1135
- Efficacy and safety of SARS-CoV-2 revaccination in non-responders with immune-mediated inflammatory disease. Ann Rheum Dis. 2022;81(7): 1023-1027
- Impact of Cytokine Inhibitor Therapy on the Prevalence, Seroconversion Rate, and Longevity of the Humoral Immune Response Against SARS-CoV-2 in an Unvaccinated Cohort. Arthritis Rheumatol. 2022;74(5): 783-790
- Intensity and longevity of SARS-CoV-2 vaccination response in patients with immune-mediated inflammatory disease: a prospective cohort study. Lancet Rheumatol.. 2022;4(9): e614-e625
- Fibroblast Activation Protein Inhibitor Imaging in Nonmalignant Diseases: A New Perspective for Molecular Imaging. J Nucl Med. 2022;63(12): 1786-1792
- Microstructural Bone Changes Are Associated With Broad-Spectrum Autoimmunity and Predict the Onset of Rheumatoid Arthritis. Arthritis Rheumatol. 2022;74(3): 418-426
- Number of necessary training examples for Neural Networks with different number of trainable parameters. J Pathol Inform. 2022;13():
Kontakt
PD Dr. med. Andreas Ramming MHBA
Simon Rauber
Gabriella Raimondo
Alina Soare
Xu Cong
Melanie Rose
Hannah Labinsky
Charles Gwellem Anchang
Rahul Agarwal
Mina Saad
Julia Friedrich
Madhavi Jain
Julia Koch
Nils Neise
Lena Rupprich
Mario Vogg
Kai-Ting Yang
Ludiwg Überall
Bitte folgen Sie uns auf Twitter