Zum Hauptinhalt springen
Logo des Universitätsklinikums Erlangen
Medizin 3
  • International Office
  • Presse
  • Notfall
  • Lob und Kritik
  • Kontakt
  • Blutspende
  • Anfahrt
  • Patienten & Besucher
    • Stationärer Aufenthalt
    • Krankheitsbilder
      • Rheumatoide Arthritis
      • Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
      • Systemischer Lupus Erythematodes (SLE)
      • Sklerodermie und Systemische Sklerose
      • Schuppenflechte und Gelenke (Psoriasis Arthritis)
      • Gicht
      • Riesenzellarteriitis und Polymyalgia rheumatica
      • Familiäres Mittelmeerfieber (FMF)
      • Antisynthetase-Syndrom
    • Sprechstunden
    • Studienambulanz
    • Anfahrt
    • Physikalische und Rehabilitative Medizin
      • Virtueller Rundgang
      • Ergotherapie
      • Physikalische Therapie
      • Physiotherapie
      • Cyrosauna – Ganzkörperkältetherapie
      • Unterstützung
      • Angebote für Mitarbeiter
        • brainLight® Entspannungssystem
    • Zentrum für Seltene Immunologische Erkrankungen
    • Selbsthilfegruppen
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ambulante Aufnahme
      • Sprechstunden
    • Stationäre Aufnahme
    • Klinische Studien
    • Labordiagnostik
      • Routinelabor
      • HLA - Labor
    • Klinische Infektionsimmunologie
    • Zentrum für Seltene Immunologische Erkrankungen
  • Forschung
    • Klinische Forschung
    • Grundlagenwissenschaft (current)
    • Molekular-Immunologische Abteilung
    • Central Biobank Erlangen
    • Publikationen der Medizinischen Klinik 3
      • Prof. Dr. G. Schett
      • Dr. E. Araujo
      • Prof. Dr. A. Bozec
      • Prof. Dr. J. Distler
      • Prof. Dr. T. Harrer
      • Prof. Dr. M. Herrmann
      • PD Dr. A. Kleyer
      • Prof. Dr. G. Krönke
      • Prof. Dr. B. Manger
      • PD Dr. A. Ramming
      • PD Dr. J. Rech
      • PD Dr. D. Simon
      • Dr. U. Steffen (née Harre)
      • PD Dr. M. Stock
      • Prof. Dr. S. Uderhardt
      • Prof. Dr. M. Zaiss
      • Dr. B. Grötsch (née Herbort)
      • Dr. L. Munoz
      • Dr. C. Schauer
      • Dr. E. Harrer
      • Dr. P. Reis
  • Lehre
    • Promotion
    • Blockpraktikum
  • Über uns
    • Direktion
    • Mitarbeiter
      • Oberärzte
      • Fach- und Assistenzärzte
      • Forschungsmanagement
      • Forschungsgruppen
      • Physikalische und Rehabilitative Medizin
    • Zertifizierung
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Pressestelle
  • Karriere
  • International Office
  • Presse
  • Notfall
  • Lob und Kritik
  • Kontakt
  • Blutspende
  • Anfahrt

Grundlagenwissenschaft

Sie sind hier:

  1. Medizin 3
  2. Forschung
  3. Grundlagenwissenschaft

Pathophysiologie entzündlicher Gelenkerkrankungen

Dr. rer. nat. Ulrike Steffen

Osteoimmunologie

Prof. Dr. rer. nat. Aline Bozec

Neutrophile in Entzündungen

Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Martin Herrmann

Translationale Fibroseforschung und
Gewebeumbau bei Entzündung

Prof. Dr. med. Jörg Distler

Immunbiologie und Entzündungsmechanismen

Prof. Dr. med. Gerhard Krönke, MHBA

Fibroinflammation

PD Dr. med. Andreas Ramming

Ernährungsimmunologie

Prof. Dr. rer. nat. Mario Zaiss

Integrative Gewebsbiologie

Prof. Dr. med. Stefan Uderhardt

Neutrophile Biologie

PD Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Luis Munoz

Translationale Fibrose Forschung
Bench to Bedside vice versa

Dr. med. C. Bergmann / Dr. rer. nat. C. Dees

Osteoimmunologie

Dr. rer. nat. Bettina Grötsch

Neutrophile mit geringer Dichte und aggregierte NETs

Dr. rer. nat. Christine Schauer

Immunstoffwechsel

Dr. rer. nat. K. Palumbo-Zerr / Dr. rer. nat. C. Scherbel (née Scholtysek)

Notfall

112 Notarzt | Feuerwehr

116 117 Bereitschaftsdienst

089 19240 Vergiftung

Notfallinformationen UKER

Rufnummern und Notaufnahmen
Geburt

Patienten & Besucher

Stationärer AufenthaltKrankheitsbilderSprechstundenStudienambulanzAnfahrtPhysikalische und Rehabilitative MedizinZentrum für Seltene Immunologische ErkrankungenSelbsthilfegruppen

Ärzte & Zuweiser

Ambulante AufnahmeStationäre AufnahmeKlinische StudienLabordiagnostikKlinische InfektionsimmunologieZentrum für Seltene Immunologische Erkrankungen

Forschung

Klinische ForschungGrundlagenwissenschaftMolekular-Immunologische AbteilungCentral Biobank ErlangenPublikationen der Medizinischen Klinik 3

Lehre

PromotionBlockpraktikum
© 2023 Universitätsklinikum Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Notfall
Fotorechte
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.